Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Lothar Meggendorfer

Lothar Meggendorfer (1847-1925) gilt als einer der witzigsten und einfallsreichsten Schöpfer von beweglichen Bilderbüchern. Bekannt wurde er als Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und "Münchner Bilderbogen". 1878 bastelte er für seinen Sohn das Ziehbilderbuch "Lebende Bilder", dem noch viele Werke dieser Art folgen sollten. Diese großformatigen Bücher erschienen vorwiegend beim Esslinger Verlag J. F. Schreiber. In dem Verlag fand Meggendorfer ab 1884 einen Partner, der nicht nur seine vielseitigen Ideen zu verwirklichen half, sondern auch das Spektrum von Meggendorfers Einfällen noch erweiterte. Ein besonders großer Erfolg wurde auch das Kulissenbilderbuch "Das Puppenhaus" aus dem Jahr 1889.

Bücher von Lothar Meggendorfer

Das Puppenhaus

Ein Meisterwerk von Lothar Meggendorfer, dem Erfinder von Pop-up-Büchern.

Mit fünf dreidimensionalen Spielszenen und einer Aufbauanleitung: In diesem Aufklappbuch aus dem Jahr 1889 entfaltet sich ein wunderschönes Puppenhaus aus Papier: Im Mittelpunkt ist das Wohnzimmer mit dem Klavier, daneben ist die Küche sowie ein kleiner Einkaufsladen zu bewundern.

Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Die originellen Papierkonstruktionen in Miniaturform haben eine lange Tradition und bieten einzigartige Einblicke in den Alltag vergangener Epochen. Eine Freude für Liebhaber von Puppenstuben aus der Zeit der Jahrhundertwende und auch für junge Puppenhaus-Fans ab 3 Jahren zum Spielen und Entdecken!

Das Puppenhaus weiterlesen
Nur für brave Kinder

Allerlei Überraschungen - nicht nur für (brave) Kinder - birgt dieses Verwandlungsbilderbuch von Lothar Meggendorfer. Unter den beweglichen Bilderbüchern mit Jalousie-Mechanismus gehört der erstmals 1896 erschienene Titel "Nur für brave Kinder" zu den schönsten und ausgereiftesten des Papierkünstlers und Humoristen Meggendorfer.

Nur für brave Kinder weiterlesen