
Verantwortung & Nachhaltigkeit
Liebe Leserin, lieber Leser,
als Kinder- und Jugendbuchverlag empfinden wir eine besondere Verantwortung für die Jüngsten in unserer Gesellschaft und für das Leben künftiger Generationen.
In unseren Büchern wollen wir schon den Allerkleinsten zeigen, wie groß und schön unsere Welt ist; mit unseren Geschichten bieten wir Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten, sich andere Welten in Zeit und Raum zu erobern, kleine und große Abenteuer zu erleben und sich in das Denken und Fühlen anderer hineinzuversetzen.
Aus Verantwortung für die Schönheit unserer Welt und aus Respekt für den Gestaltungsspielraum künftiger Generationen ist es uns ein Anliegen, verantwortungsvoll und nachhaltig zu arbeiten und zu wirtschaften.
Diesen Ansatz teilen wir mit der Verlagsgruppe Bonnier Media Deutschland, zu der wir gehören, sowie mit unserem schwedischen Mutterkonzern Bonnier mit Sitz in Stockholm. Die Verlagsaktivitäten des Bonnier Konzerns befinden sich zu 100% im Besitz der Familie Bonnier, die seit über 200 Jahren im Verlagswesen tätig ist. Sie blicken folglich nicht in Quartalen auf die Entwicklung der Geschäftstätigkeit, sondern denken in Generationen. Zu diesem Leitsatz langfristigen Denkens und Handelns gehört es auch, sich mit Themen der Nachhaltigkeit zu beschäftigen, auch im engeren Sinn des Klima- und Umweltschutzes.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Wir übernehmen Verantwortung für die Auswirkungen unserer Buch- und Hörbuchproduktion und engagieren uns für einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Verlagsgruppe. Gemeinsam mit allen Schwestern der Bonnier Mediengruppe, haben wir uns daher einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess verpflichtet, um die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren.
Die internationale Bonnier-Gruppe verpflichtet sich, ihre Emissionen in den Bereichen Scope 1, Scope 2 und Scope 3 bis 2040 um 90 % zu reduzieren. Unvermeidbare Restemissionen sollen ab diesem Zeitpunkt neutralisiert werden, indem Projekte gefördert werden, die diese Emissionen aktiv aus der Atmosphäre entfernen. Auf diese Weise kann und soll ab 2040 das Ziel erreicht werden, ein Net-Zero-Unternehmen zu sein.
Erfahre hier mehr zu der Nachhaltigkeitsstrategie unserer Verlagsgruppe.
