Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Geht Sterben wieder vorbei?

von Mechthild Schroeter-Rupieper und Imke Sönnichsen

Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet.
Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben.
Einzigartig: Geschichte und echte Kinderfragen in einem Buch

Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles, auch wenn sie nicht mehr zusammen mit ihm Tomaten pflanzen und daraus Ketchup machen können. Jetzt ist er sehr schwach. Wenig später stirbt er und die Kinder erleben, was danach passiert: wie der Bestatter zu ihnen nach Hause kommt, was im Krematorium passiert, wie die Beerdigung abläuft, warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihn bewahren können.

Ab 5 Jahre

32 Seiten

232 x 300 mm

Erschienen am: 13.08.2020

ISBN: 978-3-522-30564-8

Gebunden

15,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
    Mechthild Schroeter-Rupieper, Jahrgang 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Gelsenkirchen. Als Begründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland, als Mitbegründerin in Österreich und der Schweiz ist sie im Ruhrgebiet in…
    Mehr zur Person Mechthild Schroeter-Rupieper
    Imke Sönnichsen
    Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, danach Illustration in Mainz. Mit ihrer Familie lebt sie in Aachen.
    Mehr zur Person Imke Sönnichsen
Das sagt die Presse
  • Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien

    "Die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper hat mit diesem Buch einen wundervollen Gesprächsanlass geschaffen, welcher nicht nur für Kinder heilsam sein kann. [...] Insgesamt handelt es sich um ein ausgezeichnetes Buch zum Tabuthema Tod, welches jede Rezipient*in bereichern und auch im schulischen Kontext gewinnbringend rezipiert werden kann."

    Der Sonntag Wien, Andrea Harringer

    "Mit viel Feingefühl, dabei ehrlich und klar erzählt Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper vom Sterben.[...] [Sie] erklärt, was Sache ist - genauso, wie Kinder es brauchen."

    Blog "Kids Best Books", Christa Robbers

    "Mechthild Schroeter-Rupieper gelingt es hervorragend, diese Themen anzusprechen und Kindern und Erwachsenen nicht nur gut verständliche Informationen an die Hand zu geben, sondern auch schlichte und gut durchführbare Handlungsstrategien. Absolut empfehlenswert!"

  • Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien

    "Die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper hat mit diesem Buch einen wundervollen Gesprächsanlass geschaffen, welcher nicht nur für Kinder heilsam sein kann. [...] Insgesamt handelt es sich um ein ausgezeichnetes Buch zum Tabuthema Tod, welches jede Rezipient*in bereichern und auch im schulischen Kontext gewinnbringend rezipiert werden kann."

    Der Sonntag Wien, Andrea Harringer

    "Mit viel Feingefühl, dabei ehrlich und klar erzählt Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper vom Sterben.[...] [Sie] erklärt, was Sache ist - genauso, wie Kinder es brauchen."

  • Blog "Kids Best Books", Christa Robbers

    "Mechthild Schroeter-Rupieper gelingt es hervorragend, diese Themen anzusprechen und Kindern und Erwachsenen nicht nur gut verständliche Informationen an die Hand zu geben, sondern auch schlichte und gut durchführbare Handlungsstrategien. Absolut empfehlenswert!"

Weitere Bücher der Autor:innen