Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Meine Kindergartenfreunde

von Sibylle von Olfers

Das ideale Geschenk zum Kita-Start oder Geburtstag!

Passend zu der bezaubernden Welt der Wurzelkinder können hier alle Kindergartenfreunde ihre Lieblingstiere und -blumen sowie ihre schönsten Erlebnisse im Kindergarten eintragen. Außerdem ist noch viel Platz für selbst gemalte Bilder und Fotos zum Einkleben.

Zur Erinnerung an die Zeit in der Krippe, Kita oder Krabbelgruppe

Bei diesem Freundschaftsbuch können sogar schon die Jüngsten mitmachen: Auf je einer Doppelseite kann jedes Kind einfache Fragen beantworten, indem sie z.B. ihre Augen- und Haarfarbe mit Buntstiften ins Album malen sowie ganz einfach ihr Alter ankreuzen können.

Das handliche Format passt in jede Kitatasche und dank des robusten Einbandmaterials mit Naturpapier hält das Album viele Jahre lang. Mit 40 Eintrageseiten sowie einem Geburtstagskalender und zwei Extraseiten "Meine Lieblingsfotos".

Für Kinder ab 3 Jahren geeignet. 

Ab 3 Jahre

96 Seiten

191 x 205 mm

Erschienen am: 27.03.2025

ISBN: 978-3-480-23979-5

11,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Sibylle von Olfers
    Sibylle von Olfers (1881-1916) erhielt bereits früh Zeichenunterricht und trat mit 24 Jahren als Ordensfrau den "Schwestern der heiligen Elisabeth" in Königsberg bei. Diese ermöglichten ihr, ihre künstlerische Ausbildung an der…
    Mehr zur Person Sibylle von Olfers
Weitere Bücher der Autor:innen