Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Cee Neudert

Cee Neudert (alias Cornelia Neudert) wurde 1976 in Eichstätt geboren, studierte deutsche und englische Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und lebt als freie Autorin in der Nähe von München. Besonders interessiert hat sie schon immer die Kinder- und Jugendliteratur (vor allem die phantastische) und der Umgang mit dem gesprochenen Wort. Seit vielen Jahren macht sie beim Bayerischen Rundfunk Radioprogramm für Kinder und denkt sich Rätsel und Geschichten aus. 2010 erhielt sie für ihr Hörspiel "Der Dschinn aus dem Ring" den Deutschen Kinderhörspielpreis.

Bücher von Cee Neudert

Schöne Bescherung!

von Daniel Napp, Cee Neudert u.a.

Die besten Weihnachtsbilderbücher in einem Band, das perfekte Geschenk für Kinder ab 4. 

Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als es sich so richtig schön gemütlich zu machen? Mit diesen 5 abenteuerlichen, lustigen und besinnlichen Bilderbüchern steht kuscheligen Vorlesestunden im Advent nichts mehr im Wege. Und bei so viel Lesespaß vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug! 

Ein Sammelband voller festlicher Vorlesemomente – stimmungsvoll, witzig und herzerwärmend für die ganze Familie.

((Coverabbildungen))

  • Benji Davies: "Kleine Schneeflocke"
  • Daniel Napp: „Dr. Brumm feiert Weihnachten“ 
  • Cee Neudert/Christiane Hansen: „Henri und Henriette feiern Weihnachten“ 
  • Fabiola Nonn/Amélie Jackowski: „Wer hat Weihachten geklaut?“ 
  • Otfried Preußler/Christiane Hansen "Das Eselchen und der kleine Engel"
Schöne Bescherung! weiterlesen
Henri und Henriette
Henri und Henriette – Streiten verboten!

von Cee Neudert

Streiten, schlichten, versöhnen – ein humorvolles Bauernhofabenteuer für Kinder ab 4 Jahren

Auf dem Bauernhof ist es wie überall: Ab und zu gibt es Streit. Die Küken streiten um eine Schaufel, die Kühe zanken sich um das saftigste Stück Wiese und die Enten werden sich bei ihrem Spiel nicht einig. Hahn Henri gefällt das nicht und versucht kurzerhand, jeden Streit auf dem Hof zu verbieten! Doch schnell merkt er: Manchmal muss man eben streiten – solange man sich danach wieder versöhnt!

  • Eine witzige Bilderbuchgeschichte über konstruktives Streiten und Versöhnung
  • Das sechste Abenteuer der beliebten Hühnerfamilie
  • Charmant illustriert von Christiane Hansen – perfekt zum Vorlesen und Schmunzeln
Henri und Henriette – Streiten verboten! weiterlesen
Was Hase und Huhn an Ostern so tun

von Julia Klee , Katalina Brause u.a.

Wir feiern ein buntes Frühlingsfest

Wenn Ostern vor der Tür steht, dann haben Hase und Huhn so einiges vor. Der alte Osterhase Kuni hat dieses Jahr völlig verschwitzt, rechtzeitig die Eier zu bemalen. Nun muss die Haselmaus Hasel kreativ werden, damit das Fest nicht ins Wasser fällt. Henri und Henriette bekommen einen Schreck, als plötzlich alle ihre Eier verschwunden sind. Gemeinsam suchen sie den Bauernhof ab und finden eine große Überraschung. Die kluge Henne Elli Erbse hat eine famose Idee, wie sie ihre Eier behalten und den Kindern trotzdem eine tolle Osterüberraschung ins Nest legen kann. Und die kleine Lilly Puschel gewinnt den alljährlichen Osterhasen-Wettbewerb mit einer gehörigen Portion Mut.

Vier fröhliche Bilderbuch-Geschichten ab 3 Jahren, mit denen das Osterfest besonders viel Spaß macht:

  • Julia Klee, Franziska Harvey: Lilly Osterhase. Eine für alle, alle für eine
  • Katalina Brause, Daniela Kunkel: Elli Erbse. Ein Osterhuhn hat viel zu tun
  • Fee Krämer, Katja Wehner: Ach du buntes Ei! Überraschung für Opa Osterhase
  • Cee Neudert, Christiane Hansen: Henri und Henriette. Die Eier sind weg!
Was Hase und Huhn an Ostern so tun weiterlesen
Henri und Henriette
Henri und Henriette – Wir sind doch keine Angsthasen!

von Cee Neudert

Herbstliches Bauernhofabenetuer mit der beliebten Hühnerfamilie für Kinder ab 4 Jahren

Seit Henri seinen Küken eine Gutenachtgeschichte mit einem Monster vorgelesen hat, fühlt er sich im Dunkeln manchmal etwas unbehaglich. Aber das würde er natürlich nie zugeben – schließlich ist er ein stolzer Hahn! Doch eines Tages fliegt der selbstgebastelte Drachen der Küken davon, und genau an diesem Abend entdeckt Henri in den Ästen des alten Quittenbaums eine Gestalt, die wirklich fast wie ein Monster aussieht! Alle Tiere des Bauernhofs helfen mit, das Geheimnis zu lüften.

  • Der fünfte Band der erfolgreichen Bilderbuchreihe
  • Ideal zum Vorlesen im Herbst
  • Mit großartigen, detailverliebten Illustrationen
Henri und Henriette – Wir sind doch keine Angsthasen! weiterlesen