Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Ebi Naumann

Ebi Naumann, geboren 1949, studierte Pantomime bei Marcel Marceau sowie Jura und Soziologie. Er arbeitete viele Jahre als Lektor , Produzent und Drehbuchautor und widmet sich heute ganz dem Aufschreiben, Übersetzen und Erzählen von Geschichten und Gedichten.

Bücher von Ebi Naumann

Im Tal der Mammuts

von Chuck Groenink

Ein Bilderbuchabenteuer aus der Steinzeit für Kinder ab 4 Jahren. 

Die Welt ist ein einziges Abenteuer, zumindest für diesen neugierigen Neandertalerjungen: Er streift umher, fühlt das Gras unter seinen Füßen, spürt den Wind und die Sonne auf seiner Haut. Er entdeckt riesige Mammuts und winzige Krabbelkäfer, und dann plötzlich etwas ganz anderes. Jemand anderen. Einen, der fast so ist wie er selbst: einen Menschenjungen ...

  • Einzigartige, emotionale Perspektive auf eine längst vergangene Zeit
  • Die Welt des kleinen Helden kann man förmlich riechen, sehen und fühlen
  • Kunstvolle Verknüpfung von Sachwissen und Einzelschicksal


Im Tal der Mammuts weiterlesen
Dein geniales Gehirn

von Philip Bunting

Lustig, informativ und voller faszinierender Fakten!

Unser Gehirn ist ein echtes Wunderwerk: Es ist weich wie Wackelpudding, sieht aus wie ein Blobfisch – und kann mehr speichern als das gesamte Internet! Aber was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir lernen, fühlen oder schlafen? Mit viel Humor und anschaulichen Illustrationen nimmt Philip Bunting kleine und große Entdecker:innen mit auf eine spannende Reise durch das erstaunlichstes Organ des Menschen.

  • Faszinierende Fakten über das Gehirn – witzig und leicht verständlich erklärt
    Humorvolle Illustrationen, die das komplexe Themen spielerisch begreifbar machen
  • Eine Entdeckungsreise zu den eigenen Fähigkeiten – zum Staunen und Lernen

Perfekt für alle wissbegierigen Kinder ab 6 Jahren, die neugierig darauf sind, wie ihr Gehirn funktioniert

Dein geniales Gehirn weiterlesen
Bär

von Natalia Shaloshvili

Liebevoll, lustig und lehrreich.

Bär ist glücklich. Alles, was er braucht, sind sein Buch, sein Luftballon, sein Keks und seine Lieblingsbank. Doch als Fuchs, Wolf, Hase und schließlich auch noch Elefant etwas von seinen Schätzen haben wollen, steht Bär vor einer großen Herausforderung: Soll er wirklich teilen? Diese humorvolle und einfühlsame Geschichte zeigt Kindern, wie schwierig es manchmal sein kann, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken. Mit seinen ausdrucksstarken, wolligen Illustrationen und der liebenswerten Hauptfigur des Bären hilft Natalia Shaloshvilis „Bär“ Kindern, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen.

  • Bereits vor Erscheinen ausgezeichnet: „Dipictus Unpublished Picturebook Showcase“ 2024
  • Humorvolle Geschichte über das Teilen und das Erkennen der eigenen Bedürfnisse
  • Einprägsame Illustrationen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern

„Bär“ - Eine warmherzige Geschichte über Großzügigkeit und darüber, dass es sich lohnt zu lernen, für sich selbst einzustehen. Für Kinder ab 4 Jahren.

Bär weiterlesen
Bahn frei für Schnecke!

von Corey R. Tabor

Ein Bilderbuch, das auf humorvolle Weise Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit feiert, für Kinder ab 4 Jahren. 

Lecker! Als Schnecke auf der anderen Straßenseite grüne Kohlköpfe erspäht, ist klar: Nichts und niemand kann sie aufhalten! Unbeirrt kriecht sie auf ihr Ziel zu und trotzt allen Gefahren. Als es zu regnen beginnt, lädt sie eine Gruppe verängstigter Ameisen zum Tee in ihr Schneckenhaus ein. So viel Zeit muss sein! Nach dem Schauer kriecht Schnecke entschlossen weiter. Doch dann gibt es eine böse Überraschung. Muss Schnecke etwa auf den Kohl verzichten? 

Eine charmante Geschichte über eine kleine Schnecke, die ihr Ziel nie aus den Augen verliert

  • Eine Abenteuergeschichte für Groß und Klein – perfekt zum Verschenken
  • Lehrt Kindern ab 4 Jahren, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Entschlossenheit
  • Eine Schnecke als ungewöhnliche und witzige Hauptfigur
  • Perfekt zum Vorlesen und für erste, eigene Leseversuche
Bahn frei für Schnecke! weiterlesen