Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Simona Ceccarelli

Nach einem halben Leben als Medizinalchemikerin hat Simona Ceccarelli den Laborkittel gegen den Bleistift eingetauscht, um ihrem Kindheitstraum nachzugehen. Ausgerüstet mit einem Diplom in Illustration und Concept Art der Academy of Arts University in San Francisco illustriert sie seit 2016 Bücher, Spiele und andere Produkte für Kinder. Simona Ceccarelli lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, drei Nationalitäten und vier Sprachen in der Schweiz. www.smceccarelli.com

Bücher von Simona Ceccarelli

Flusskind
Millilu und der Geschmack von Glück

von Sabine Bohlmann

Der vierte Band der erfolgreichen Flusskind-Serie

Lügen haben kurze Beine. Aber manchmal können es auch sehr lange Beine sein. Das stellt Millilu jedenfalls fest, als sie sich mit dem Landstreicher Picaro anfreundet. Denn der malt sich mitunter ziemlich verrückte Geschichten aus und hat sich damit ganz schön was eingebrockt: Seine Enkelin Alma denkt, er sei ein König und wartet gespannt darauf, dass er sie mit seiner goldenen Kutsche abholt. Ob das gut ausgehen kann?

In dieser Serie bisher erschienen:

Flusskind - Millilu und der Gesang der Fische (Bd. 1)
Flusskind - Millilu und der Duft der Farben (Bd. 2)
Flusskind - Millilu und das Blubbern von Mut (Bd. 3)


Begeisterte Leserstimmen zur Flusskind-Serie:
"Alle Sabine-Bohlmann-Bücher sind großartig"

"Meine beiden Kinder (8 und 10 Jahre) fanden das Buch total schön. Sabine Bohlmann scheint über unerschöpflich viel Fantasie zu verfügen, die Kinder so an ihre Bücher fesselt."

"Meine Tochter hatte es in einem Tag verschlungen. War absehbar - den anderen Bücher der Autorin ging es ähnlich."

Millilu und der Geschmack von Glück weiterlesen
In meiner Welt

von Sabine Bohlmann

Ein poetisches Bilderbuch über die großen Fragen des Lebens für Kinder ab 5 Jahren von Bestseller-Duo Sabine Bohlmann und Simona Ceccarelli

„Warum müssen Menschen sterben? Was wäre, wenn wir die Welt selbst erfinden könnten?“ Der kleine Bruno hat darauf eine klare Antwort: In seiner Welt wäre alles anders!
Doch während er mit seinem Großvater über das Leben, die Vergänglichkeit und die Natur der Dinge philosophiert, erkennt er: Vielleicht ist die Welt genau richtig, so wie sie ist.

Mit viel Feingefühl und kluger Tiefe erzählt Bestsellerautorin Sabine Bohlmann (Frau Honig, Der kleine Siebenschläfer, Ein Mädchen namens Willow) eine warmherzige Geschichte über das Leben und den Verlust – illustriert von Simona Ceccarelli, der Künstlerin hinter dem erfolgreichen Bilderbuch MOMO.

  • Ein einzigartiges Gedankenexperiment: Was wäre, wenn ein Kind die Welt erfinden könnte?
  • Berührender Dialog zwischen Kind und Großvater – über Verlust, Leben und Dankbarkeit
  • Perfekt für gemeinsame Gespräche über Tod, Veränderungen und die Schönheit des Moments

Ein philosophisches Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene zum Nachdenken einlädt.

In meiner Welt weiterlesen
Ein Mädchen namens Willow
Mein Willow-Waldtagebuch

von Sabine Bohlmann

Das perfekte Tagebuch, um sich den Wald nach Hause zu holen

In diesem Notizbuch hast du Platz, all deine Gedanken, Beobachtungen und Träume festzuhalten. Egal, ob du gerade durch den Wald streifst oder zu Hause von einem Spaziergang durch die Natur träumst. Zeichne, schreibe, klebe getrocknete Blätter und andere Fundstücke ein – genau wie Willow! Sei kreativ und wild und lass die Natur bei dir einziehen.

In dieser Serie bereits erschienen: 
Ein Mädchen namens Willow (1)
Ein Mädchen namens Willow – Waldgeflüster (2)
Ein Mädchen namens Willow – Flügelrauschen (3)
Ein Mädchen namens Willow – Nebeltanz (4)
Ein Mädchen namens Willow-Stoffbeutel
Ein Mädchen namens Willow-Waldtagebuch
Ein Mädchen namens Willow. Krafttierkarten - Finde deinen magischen Begleiter 


Begeisterte Leserstimmen zu "Ein Mädchen namens Willow":

„Meine 9-jährige Tochter war von der Geschichte gefesselt und konnte das Buch nicht mehr weglegen.“

„Dieses Buch ist mit sehr viel Liebe geschrieben und traumhaft schön illustriert. Mein Sohn und ich sind voll begeistert und hoffen auf eine Fortsetzung. Danke für dieses toll Buch!“

„Wir haben alle Willow-Bücher gelesen und es ist ein sehr positives, nettes und 'angstfreies' Buch. Die Geschichte ist nicht aggressiv und zeigt die Wichtigkeit der Natur auf, wie auch die 'richtigen' Freunde zu treffen und gemeinsam Probleme zu lösen. Sehr empfehlenswert.“ 

Mein Willow-Waldtagebuch weiterlesen
Emils kleines Haus

Berührendes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren

Als seine Eltern sich trennen und jeder in eine andere Wohnung zieht, beschließt Emil, dass er auch ein eigenes Zuhause braucht. Also baut er sich ein kleines Haus auf Rädern, mit dem er zu Mama, Papa oder sonst wohin fahren kann. Zusammen mit Coco, seinem Kuschelkrokodil, macht sich er sich auf eine Reise, an deren Ende er eine wichtige Sache herausfindet: Nämlich, dass er sich immer auf die Liebe seiner beiden Eltern verlassen kann, ganz egal was passiert.

  • Tröstliches und mutmachendes Bilderbuch zum Thema Scheidung und Trennung
  • Die Geschichte bietet einen ausgezeichneten Gesprächsanlass für Kinder, Eltern und Pädagogen
  • Mit einer selbstbestimmten und selbstwirksamen Hauptfigur
  • Geschrieben und illustriert von Bestseller-Illustratorin Simona Ceccarelli ("MOMO", "Ein Mädchen namens Willow" u.v.a.)
Emils kleines Haus weiterlesen

Extras und Events

Buchtrailer zum Bilderbuch „Momo“

Diese Bilderbuchpremiere zum 50. Jubiläum von Momo feiert ein zentrales Motiv der weltberühmten Erzählung: das Geheimnis des Zuhörens und der Achtsamkeit.