Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Martina Baumbach liest aus „Frühling im Holunderweg“

Martina Baumbach liest im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vorlesezeit" des Michaelbunds aus ihrer Holunderweg-Reihe.

Vorlesezeit: Martina Baumbach liest aus "Frühling im Holunderweg"

Mehr Glück kann man kaum haben als Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno. Sie sind beste Freunde und wohnen sogar alle im selben Haus: im Holunderweg 7.

Es ist Frühling und im Holunderweg ist wieder jede Menge los: ob an Fasching Verwechslungsgefahr besteht, das Osterfest vorbereitet und gefeiert wird, die Freunde ein Hotel für Bienen bauen oder die Bewohner in den April schicken – alles, was den Frühling schön und spannend macht, finden Kinder in diesen Geschichten.

Das könnte Dich auch interessieren

Holunderweg
Frühling im Holunderweg

von Martina Baumbach

Mehr Glück kann man kaum haben als Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno. Sie sind beste Freunde und wohnen sogar alle im selben Haus: im Holunderweg 7. Es ist Frühling und im Holunderweg ist wieder jede Menge los: ob an Fasching Verwechslungsgefahr besteht, das Osterfest vorbereitet und gefeiert wird, die Freunde ein Hotel für Bienen bauen oder die Bewohner in den April schicken – alles, was den Frühling schön und spannend macht, finden Kinder in diesen Geschichten.

Frühling im Holunderweg weiterlesen
Holunderweg
Sommer im Holunderweg

von Martina Baumbach

Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno sind Freunde und wohnen sogar alle im selben Haus: im Holunderweg 7. Endlich ist es Sommer und es ist jede Menge los: ob im Hof die tollsten Wasserschlachten stattfinden, alle zum Erdbeerpflücken aufs Feld fahren, das erste Mal bei einem Geo-Caching mitmachen oder mit ihren Vätern zelten – alles, was die Sommerzeit schön und spannend macht, finden Kinder in diesen turbulenten Geschichten.

Sommer im Holunderweg weiterlesen
Wilhelmshavener Zeitung

„Die Holunderweg-Geschichten versprechen zeitgemäßes humorvolles Lesevergnügen (...).“