
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
Tatu & Patu 5: Tatu & Patu und ihre verrückte Zugfahrt
Ganz aus Splittern
Ganz aus Splittern
Ich kann lesen!: Kunterbunte Silben-Geschichten zum Lesenlernen
Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall
Andersgasse 7 1: Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz
Die kleine Hexe: Mein magisches Freundealbum
Wir sind erste Klasse
Lisa mit einem Herz drum rum
Der Ernst des Lebens: Der Ernst des Lebens
Sepia und die Verschwörung von Flohall
Kostenlose XL-Leseprobe zu „Ganz aus Splittern“
Wilma Wildpelz
Bahn frei für Schnecke!
Elmar: Elmar – Die kunterbunte Geschenkbox
Der kleine Siebenschläfer 8: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der endlich Geburtstag feiern wollte
Im Frühlingswald
Kleine Lesehelden: Der Ernst des Lebens