
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
Die Welt zum Zittern bringen, nur weil man da ist
Ausgeflippte Fische
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
In unserem Universum sind wir unendlich
Bei Wehwehchen aller Art hilft dir Doktor Ziegenbart!
Der Räuber Hotzenplotz: Das große Räuber Hotzenplotz Koch- und Backbuch
Der kleine Siebenschläfer: Mein erstes Schnipp-Schnapp-Bastelbuch
Jim Knopf: Mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer um die ganze Welt
Signierte Ausgabe - In unserem Universum sind wir unendlich
Ein Haufen Freunde 3: Ein Haufen Freunde – ganz schön stark!
Dr. Brumm: Dr. Brumms verflixte Rätselwoche
Dr. Brumm: Dr. Brumms verrückte Abenteuer
Unser Sommer am See
Die dumme Augustine
Tranquilla Trampeltreu
Unser Sommer am See
Pony, Bär und Papagei
Der Ernst des Lebens: Mein Album vom 1. Schultag
Ich kann lesen!: Kunterbunte Geschichten zum ersten Lesen
Der kleine Siebenschläfer: Alle meine Freunde
Der kleine Siebenschläfer 5: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte