
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
Die Runenmeisterin
Drei Helden für Mathilda
Der kleine Siebenschläfer 4: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war
Die unendliche Geschichte
Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Jim Knopf: Jim Knopf im Land der Pyramiden
Der Räuber Hotzenplotz: Alle meine Räuberfreunde
Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Der kleine Siebenschläfer: Gleich ist alles wieder gut
Pino und Lela: Pino, Lela und der kleine Fuchs
Hörbe und sein Freund Zwottel
Hörbe und sein Freund Zwottel
Das Eselchen und der kleine Engel
Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte
Verloren in Eis und Schnee
Dieses Buch auf keinen Fall ablecken! (Es ist voller Bakterien)
Fanny oder wie sie die Welt sieht
Geschwistergespenster
Märchen-Parodien 3: Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren
Dr. Brumm: Dr. Brumm und der Megasaurus
Das Traumfresserchen
Die Prophezeiung des magischen Steins
Das streng geheime Räuberhandbuch