
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
Die Tierwandler: 24 Geschichten bis Weihnachten
Und mir bleibt der hässliche Hund
Dr. Brumm: Dr. Brumm macht Kung-Fu
Und mir bleibt der hässliche Hund
Die Sonne, so strahlend und Schwarz
Kleine Lesehelden: Hörbe mit dem großen Hut
Henri und Henriette 6: Henri und Henriette – Streiten verboten!
Fünf Fremde in Dusty Hill
Der kleine Siebenschläfer: Spiel mit mir!
Der Teddy und die Tiere
Tilli und Lilli und die Sache mit der Wolke
Glim aus dem Ginsterwald
Glim aus dem Ginsterwald
Dann kannst du nicht mehr wegsehen
Dann kannst du nicht mehr wegsehen