
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
		
	
	
		Der kleine Siebenschläfer: Kuscheltier - 21 cm
	
	
		
	
	
		Urmel: Alle Bilderbuchgeschichten
	
	
		
	
	
		Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
	
	
		
	
	
		Henri und Henriette 2: Henri und Henriette feiern Weihnachten
	
	
		
	
	
		Winterzeit, tief verschneit
	
	
		
	
	
		Nickel und Horn 2: Sondereinsatz für Frau Perle
	
	
		
	
	
		Pony, Bär und Apfelbaum
	
	
		
	
	
		Die unendliche Geschichte
	
	
		
	
	
		Der kleine Siebenschläfer 2: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte
	
	
		
	
	
		Elmar: Elmar und die Nilpferde
	
	
		
	
	
		Fliegen lernen
	
	
		
	
	
		Der kleine Siebenschläfer: Eine Schnuffeldecke voller Gutenachtgeschichten
	
	
		
	
	
		Matti kann schon fast alles
	
	
		
	
	
		Im Wald der Wölfe
	
	
		
	
	
		Ich kann lesen!: Leni und das kitzelige Pony
	
	
		
	
	
		Ich kann lesen!: Die besten Schülerwitze
	
	
		
	
	
		Elmar: Mein erster Elmar
	
	
		
	
	
		Du bringst mein Leben so schön durcheinander
	
	
		
	
	
		Die Runenmeisterin