
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
Solupp 3: Frühling auf Solupp
Almost True Crime 1: Wer nicht liebt, muss sterben
Ist Oma noch zu retten?
Pino und Lela: Pino und Lela auf großer Fahrt
Der kleine Siebenschläfer: Das machen wir im Frühling!
Kleine Lesehelden: Urmel aus dem Eis
Dr. Brumm: Dr. Brumms bärenstarke Ferienrätsel
Dr. Brumm: Dr. Brumm baut ein Haus
Ein Jahr auf der Burg
Kleine Lesehelden: Der kleine Wassermann
Ist Oma noch zu retten?
Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
Solupp 2: Winter auf Solupp
Solupp 2: Winter auf Solupp
Die Super Duper Pinguin Rutsche
Der Räuber Hotzenplotz: Das Hotzenplotz-Geschenkpaket mit Stoffbeutel
Der kleine Siebenschläfer 6: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte
Der Räuber Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz
Die dunkle Stunde des Jägers
Der kleine Siebenschläfer 7: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke verloren hatte
Die Tierwandler 6: Schwein gehabt!
Der Räuber Hotzenplotz: Unterrichtshilfe Klett: Der Räuber Hotzenplotz (Kleine Lesehelden)