Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Meisterhaft erzählter Martial-Arts-Roman über den Aufstieg einer jungen Frau vom Waisenkind zur Befehlshaberin der größten Flotte Chinas. Für Jugendliche ab 13 Jahren.

Fliegende Klinge wird sie genannt. Schwerelos fliegt sie durch die Luft und gleitet über das Wasser. Shi Yu ist eine Meisterin der Kampfkunst. Ohne den Wushu der Luft und des Wassers hätte sie nicht überlebt, als sie von Piraten entführt wurde. Noch ahnt sie nicht, dass sie die größte Piratin der chinesischen Meere werden soll und dass es nur einen Mann gibt, der es an Geschicklichkeit mit ihr aufnehmen kann: der gefährliche Eunuchenfürst Cao Feng.

Ab 13 Jahre

512 Seiten

138 x 220 mm

Erschienen am: 24.02.2022

ISBN: 978-3-522-20280-0

20,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Pressedownloads Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Davide Morosinotto
    Davide Morosinotto wurde 1980 in Norditalien geboren. Bereits mit 17 Jahren schrieb er seine erste Kurzgeschichte. Seitdem hat er über 30 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Sein Kinderbuch "Die Mississippi-Bande" wurde für den…
    Mehr zur Person Davide Morosinotto
Das sagt die Presse
  • Süddeutsche Zeitung, Siggi Seuss

    "Wer würde an Shi Yus magischer Kunst zweifeln, bei der Selbstverständlichkeit, mit der der großartige Erzähler und Stilist Morosinotto fünfundvierzig Jahre eines Piratinnenlebens Revue passieren lässt?"

    Blog "gelesen und gehört", Katja Bergmann

    "detaillierte martial arts-kenntnisse und ein nahezu drehbuchreifes werk zeigen einmal mehr, was für ein großartiger erzähler morosinotto ist, der eine vortreffliche emanzipationsgeschichte mit großem unterhaltungswert geschrieben hat."

    Blog "federspule", Alexandra Rump

    "Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit Yu gekämpft, gehofft, geliebt und geweint. Von mir gibt es eine riesige Leseempfehlung [...]"

    Der Standard, Helmuth Santler

    "Das Setting ist konsequent bis ins letzte Detail - so tauchen wir kopfüber ein in die faszinierende Welt eines Chinas am Beginn der Öffnung zum Westen hin, zu den 'fremden Teufeln', als Hongkong ein Piratennest war. [...] Meisterlich erzählter Abenteuerroman"

    Nautilus -Fantasymagazin, Daniel Bauerfeld

    "Realer und authentischer kann ein Autor seine Protagonisten gar nicht schildern - Davide Morosinotto vermag es, mit seinem Schreibstil zu begeistern. Ein gleichsam großartiges wie auch faszinierendes Werk [...]"

  • Kröte des Monats April 2022 der STUBE, Simone Weiss

    "Morosinotto kann nicht nur Figuren, er kann auch historische Settings: Nach Nordamerika, Sibirien und Italien nimmt er die Leser*innen nun ins China des beginnenden 19. Jahrhunderts mit. Durch viele Beschreibungen, bildhafte Benennungen [...] und Details aus dem Alltag (Speisen, Zeitangaben, Kleider) vermittelt er eine dichte, lebendige Atmosphäre. Eine so starke Figur wie Shi Yu braucht einen plastischen, intensiven Hintergrund, um nicht übermenschlich zu wirken – und sie bekommt ihn. Vom ersten bis zum letzten Gasthaus, in dem die Piratenfürstin lebt, ist jeder Schauplatz im Text sorgsam und kühn gezeichnet (was sich in der Übersetzung bewahrt)."

    Blog "jugendbuch-couch.de", Julian Hübecker

    "Davide Morosinotto hat nicht einfach eine Geschichte geschrieben, sondern einen Blockbuster in Buchform. Faszinierende Piratenpersönlichkeiten [...], Martial-Arts-Elemente, die an Kung-Fu-Filme erinnern, und eine konstante Spannung machen das Buch zu einem Erlebnis sondergleichen! [...] Davide Morosinotto ist für mich ein Ausnahme-Autor. Mit Shi Yu hat er sich nochmal selbst sowie die Erwartungen weit übertroffen."

  • Süddeutsche Zeitung, Siggi Seuss

    "Wer würde an Shi Yus magischer Kunst zweifeln, bei der Selbstverständlichkeit, mit der der großartige Erzähler und Stilist Morosinotto fünfundvierzig Jahre eines Piratinnenlebens Revue passieren lässt?"

    Blog "gelesen und gehört", Katja Bergmann

    "detaillierte martial arts-kenntnisse und ein nahezu drehbuchreifes werk zeigen einmal mehr, was für ein großartiger erzähler morosinotto ist, der eine vortreffliche emanzipationsgeschichte mit großem unterhaltungswert geschrieben hat."

  • Blog "federspule", Alexandra Rump

    "Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit Yu gekämpft, gehofft, geliebt und geweint. Von mir gibt es eine riesige Leseempfehlung [...]"

    Der Standard, Helmuth Santler

    "Das Setting ist konsequent bis ins letzte Detail - so tauchen wir kopfüber ein in die faszinierende Welt eines Chinas am Beginn der Öffnung zum Westen hin, zu den 'fremden Teufeln', als Hongkong ein Piratennest war. [...] Meisterlich erzählter Abenteuerroman"

  • Nautilus -Fantasymagazin, Daniel Bauerfeld

    "Realer und authentischer kann ein Autor seine Protagonisten gar nicht schildern - Davide Morosinotto vermag es, mit seinem Schreibstil zu begeistern. Ein gleichsam großartiges wie auch faszinierendes Werk [...]"

    Kröte des Monats April 2022 der STUBE, Simone Weiss

    "Morosinotto kann nicht nur Figuren, er kann auch historische Settings: Nach Nordamerika, Sibirien und Italien nimmt er die Leser*innen nun ins China des beginnenden 19. Jahrhunderts mit. Durch viele Beschreibungen, bildhafte Benennungen [...] und Details aus dem Alltag (Speisen, Zeitangaben, Kleider) vermittelt er eine dichte, lebendige Atmosphäre. Eine so starke Figur wie Shi Yu braucht einen plastischen, intensiven Hintergrund, um nicht übermenschlich zu wirken – und sie bekommt ihn. Vom ersten bis zum letzten Gasthaus, in dem die Piratenfürstin lebt, ist jeder Schauplatz im Text sorgsam und kühn gezeichnet (was sich in der Übersetzung bewahrt)."

  • Blog "jugendbuch-couch.de", Julian Hübecker

    "Davide Morosinotto hat nicht einfach eine Geschichte geschrieben, sondern einen Blockbuster in Buchform. Faszinierende Piratenpersönlichkeiten [...], Martial-Arts-Elemente, die an Kung-Fu-Filme erinnern, und eine konstante Spannung machen das Buch zu einem Erlebnis sondergleichen! [...] Davide Morosinotto ist für mich ein Ausnahme-Autor. Mit Shi Yu hat er sich nochmal selbst sowie die Erwartungen weit übertroffen."

Weitere Bücher der Autor:innen
Das könnte Dich auch interessieren