Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Eines Tages begibt sich ein Bildermädchen, dem die Worte fehlen, weil es nur Bilder kennt, auf die Suche nach neuen Bildern. Als es dabei auf einen Wortjungen trifft, dem es genau andersherum geht, geschieht etwas Wunderbares: Seine Worte wecken plötzlich Bilder und Gefühle in ihr und lösen ihre Zunge. Sie zeigt ihm den Reichtum der Bilder und er ihr den Reichtum der Worte und schon bald entdecken sie, welche Möglichkeiten ihr Zusammentreffen birgt. Eine poetische Geschichte über die Kraft der Bilder und Worte.

Ab 8 Jahre

40 Seiten

216 x 165 mm

Erschienen am: 15.02.2016

ISBN: 978-3-522-30432-0

Gebunden

9,99 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Rainer Oberthür
    Rainer Oberthür ist Religionspädagoge und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Aachen. Neben seiner Tätigkeit als stellvertretender Leiter des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen arbeitet er als Grundschullehrer, um den…
    Mehr zur Person Rainer Oberthür
    Barbara Nascimbeni
    Die italienischstämmige Illustratorin Barbara Nascimbeni studierte Grafik-Design in Mailand und Darmstadt. Heute arbeitet sie mit Verlagen aus Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland und Korea zusammen. Ihre Bücher sind in vielen…
    Mehr zur Person Barbara Nascimbeni
Das sagt die Presse
  • a+b - Zeitschrift für die Evangelische Landeskirche, Christian Buchholz

    "So muss und kann gute Literatur sein, die zum Philosophieren und Theologisieren mit Kindern anregt."

    unsere Kinder Spezial, Verenna Haselmayr

    "Eine eindrucksvolle Geschichte "über die Kraft der Bilder und Worte", die zum Träumen anregt."

  • a+b - Zeitschrift für die Evangelische Landeskirche, Christian Buchholz

    "So muss und kann gute Literatur sein, die zum Philosophieren und Theologisieren mit Kindern anregt."

    unsere Kinder Spezial, Verenna Haselmayr

    "Eine eindrucksvolle Geschichte "über die Kraft der Bilder und Worte", die zum Träumen anregt."

Weitere Bücher der Autor:innen