
Thienemann Verlag

Thienemann ist das Imprint, dessen Fundament Kinderbuchklassiker wie Der Räuber Hotzenplotz und Krabat von Otfried Preußler und Jim Knopf und Die unendliche Geschichte von Michael Ende bilden. Sie finden würdige Nachfolger in Autoren wie Oliver Scherz und Davide Morosinotto, die es verstehen, ganz eigene Welten zu schaffen. Im breitgefächerten Bilderbuch hat Der kleine Siebenschläfer neben den eingeführten Figuren Elmar und Dr. Brumm das Zeug zum Character.
Mit dem Erscheinen von Der kleine Wassermann im Jahr 1956 und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.
Bücher aus dem Thienemann Verlag
Latte Igel 3: Latte Igel und der Schwarze Schatten
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Ophelias Schattentheater
Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst
Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz
Latte Igel 1: Latte Igel und der Wasserstein
Fips versteht die Welt nicht mehr
Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann
Die kleine Hexe: Die kleine Hexe
Der Teddy und die Tiere
Sagen des klassischen Altertums
4 1/2 Freunde 13: 4 1/2 Freunde und die Badehose des Mathelehrers
Dr. Brumm: Dr. Brumm geht baden
Socke und Flocke
Die Glocke von grünem Erz
Dr. Brumm: Dr. Brumm steckt fest
Filemon Faltenreich
Achtung! Bissiges Wort!
Jim Knopf: Jim Knopf und die Wilde 13
Dr. Brumm: Dr. Brumm versteht das nicht