Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen

von Steven Herrick und Uwe-Michael Gutzschhahn

Ein poetisches Highlight für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren.

Ich weiß, heute Nacht
werde ich träumen,
dass sie das schwarze Oberteil trägt
und die Hipster-Strumpfhose,
träumen von ihrem Lächeln,
das sich
über meinen Schlaf breiten wird.

Eine poetische Geschichte über den Mut, nach den Sternen zu greifen, übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn.

Ab 13 Jahre

240 Seiten

Erschienen am: 16.01.2018

ISBN: 978-3-522-62160-1

E-Book

11,99 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Steven Herrick
    Steven Herrick wurde in Brisbane als jüngstes von sieben Kindern geboren. Er arbeitet schon seit vielen Jahren als Autor, auch wenn er noch lieber Profi-Fußballer geworden wäre. Steven Herrick lebt mit seiner Partnerin in den Blue Mountains…
    Mehr zur Person Steven Herrick
    Uwe-Michael Gutzschhahn
    Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952 in Langenberg/Rheinland, studierte Germanistik und Anglistik und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und Lektor in München. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit…
    Mehr zur Person Uwe-Michael Gutzschhahn
Das sagt die Presse
  • WAZ, Maren Schürmann

    "Es ist ein poetisches Buch über das Gute im Menschen, über Freundschaft, Liebe, Verlust - und kitschfreie Erinnerungen. Aber ohne Uwe-Michael Gutzschhahn wäre es niemals zum besten Jugendbuch des Jahres gewählt worden: Er hat die Geschichte mit kraftvollen Worten aus dem australischen Englisch ins Deutsche übersetzt."

    Deutscher Jugendliteraturpreis, Aus der Jurybegründung

    "Es ist ein Buch, das ermutigt und nicht verzweifeln lässt – trotz aller Umstände. Es ist ein Buch, das mitwächst und sowohl junge als auch erwachsene Leserinnen und Leser berührt. Nicht zuletzt gelingt dies durch die feinsinnige, poetische Sprache, die für die Schönheit des Lebens mit allen Sinnen empfänglich macht. Die Ästhetik des Textes entfaltet sich auch in der meisterlichen Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschhahn."

    Paulinus, Susanne Kriesmer

    "Es ist ein selten beeindruckendes und gleichermaßen hoffnungsvolles Buch."

    Roter Elefant, Anja Krauß

    "Er zeichnet mittels einer dichten rhythmisierten Sprache auf einfühlsame Weise das beeindruckende Porträt eines Heranwachsenden auf der Suche nach Identität und Bindung(en)."

  • WAZ, Maren Schürmann

    "Es ist ein poetisches Buch über das Gute im Menschen, über Freundschaft, Liebe, Verlust - und kitschfreie Erinnerungen. Aber ohne Uwe-Michael Gutzschhahn wäre es niemals zum besten Jugendbuch des Jahres gewählt worden: Er hat die Geschichte mit kraftvollen Worten aus dem australischen Englisch ins Deutsche übersetzt."

    Deutscher Jugendliteraturpreis, Aus der Jurybegründung

    "Es ist ein Buch, das ermutigt und nicht verzweifeln lässt – trotz aller Umstände. Es ist ein Buch, das mitwächst und sowohl junge als auch erwachsene Leserinnen und Leser berührt. Nicht zuletzt gelingt dies durch die feinsinnige, poetische Sprache, die für die Schönheit des Lebens mit allen Sinnen empfänglich macht. Die Ästhetik des Textes entfaltet sich auch in der meisterlichen Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschhahn."

  • Paulinus, Susanne Kriesmer

    "Es ist ein selten beeindruckendes und gleichermaßen hoffnungsvolles Buch."

    Roter Elefant, Anja Krauß

    "Er zeichnet mittels einer dichten rhythmisierten Sprache auf einfühlsame Weise das beeindruckende Porträt eines Heranwachsenden auf der Suche nach Identität und Bindung(en)."

Weitere Bücher der Autor:innen