Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Und Papa seh ich am Wochenende

von Martina Baumbach und Barbara Korthues

Ein Bilderbuch, das Kinder ab 4 Jahren bei einer Trennung oder Scheidung unterstützt. Mit hilfreichen Tipps für Eltern.

Mit Mama und Papa im Bett zu kuscheln, findet Leo am allerschönsten. Aber immer öfter schläft Papa auf dem Sofa im Wohnzimmer, weil die dicke Luft zwischen ihm und Mama einfach nicht mehr weggehen will. Und dann lassen sich Leos Eltern sogar scheiden. Aber eins versprechen sie Leo ganz fest: Niemals werden sie sich von ihm scheiden lassen - großes Vater-Mutter-Kind-Ehrenwort!

Ab 4 Jahre

32 Seiten

232 x 300 mm

Erschienen am: 17.09.2020

ISBN: 978-3-522-30565-5

Gebunden

15,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Martina Baumbach
    Martina Baumbach wurde 1969 geboren. Mit ihrer Familie lebt sie in München.  Für ihr Erstlingswerk bekam sie das Literaturstipendium der Stadt München, für »Die Tierwandler - Unser Lehrer ist ein Elch« wurde sie in der Kategorie 6-10 Jahre…
    Mehr zur Person Martina Baumbach
    Barbara Korthues
    Barbara Korthues, geboren 1971, studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Münster und Freie Malerei an der Kunstakademie Münster. Bereits während ihres Studiums begann sie, für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage zu…
    Mehr zur Person Barbara Korthues
Das sagt die Presse
  • Scheidung.de

    "Das Buch zeigt gut, wie wichtig Scheidungskindern ein klärendes Gespräch mit den Eltern ist. Besonders das Ende der Geschichte verdeutlicht es: Verständnis erleichtert die Verarbeitung. [...] Alle beteiligten Seiten befinden sich zwar in einer vollkommen neuen Situation, lernen jedoch im Laufe der Geschichte diese zu bewältigen. Dies ermutigt."

    Ostfriesische Nachrichten, Heidrun Weber

    "Sehr feinfühlig und mir einer großen Klarheit wird diese Trennungsgeschichte erzählt. Für Kinder, deren Eltern auch gerade eine Trennung durchmachen, kann es eine Hilfe sein."

  • Scheidung.de

    "Das Buch zeigt gut, wie wichtig Scheidungskindern ein klärendes Gespräch mit den Eltern ist. Besonders das Ende der Geschichte verdeutlicht es: Verständnis erleichtert die Verarbeitung. [...] Alle beteiligten Seiten befinden sich zwar in einer vollkommen neuen Situation, lernen jedoch im Laufe der Geschichte diese zu bewältigen. Dies ermutigt."

    Ostfriesische Nachrichten, Heidrun Weber

    "Sehr feinfühlig und mir einer großen Klarheit wird diese Trennungsgeschichte erzählt. Für Kinder, deren Eltern auch gerade eine Trennung durchmachen, kann es eine Hilfe sein."

Weitere Bücher der Autor:innen