Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Keiner hält Don Carlo auf

von Oliver Scherz und Peter Schössow

Bewegendes Roadmovie von Besteller-Autor Oliver Scherz. Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

Lange, sehr lange schon wartet Carlo schon auf seinen italienischen Papa. Immer wieder vertröstet er Carlo, dass er ihn besuchen kommt. Aber er kommt einfach nicht. Also macht Carlo sich auf den Weg zu ihm nach Palermo. Ganz allein, im Nachtzug, im Taxi und mit der Fähre. Ohne Fahrkarte oder festen Plan. Dabei erlebt er so manches Abenteuer und lernt außergewöhnliche Menschen kennen. Bis er endlich vor der Tür seines Vaters steht...





Ab 8 Jahre

112 Seiten

148 x 210 mm

Erschienen am: 10.08.2015

ISBN: 978-3-522-18395-6

13,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Oliver Scherz
    Oliver Scherz  ist 1974 in Essen geboren und war Schauspieler, bis er Vater wurde. Seitdem schreibt er Kinderbücher. Sie wurden mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Kinder in mehr als 20 Ländern lesen…
    Mehr zur Person Oliver Scherz
    Peter Schössow
    Peter Schössow, geboren 1953 in Hamburg, gehört zu den wichtigsten Bilderbuchkünstlern in Deutschland. Für seine Arbeiten wurde er u.a. mehrfach mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Troisdorfer Bilderbuchpreis, der Stiftung Buchkunst…
    Mehr zur Person Peter Schössow
Das sagt die Presse
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, Felicitas von Lovenberg

    "Vom Zehnmeterbrett nach Sizilien"

    „Von Lindgrens Lotta und Rasmus bis hin zu Twains Huckleberry Finn ist die Kinderliteratur voll von Ausreißern, die vor jemandem weglaufen, jemanden wiederfinden oder retten wollen. Jetzt gibt es einen neuen Ausreißer, der es mit den Klassikern aufnehmen kann: Don Carlo von Oliver Scherz. […]. Wie Carlo der Welt in Anzug, Fußballtrikot und mit dauerknurrendem Magen selbstbewusst als Miniaturmafioso entgegentritt, ist absolut mitreißend dargestellt [...].“

    Papa-Liste, Christian Meyn-Schwarze

    "Ein sehr gelungenes Buch, das in unterhaltsamer Form hinweist auf die Sehnsüchte getrennt lebender Kinder und ihren Wunsch einer Wieder-Zusammenführung der Eltern. Dabei verzichtet der Autor auf ein schnelles Happy End und lässt die Zukunft offen. Ich gebe die höchste Note: fünf Sterne."

    DIE ZEIT, Katrin Hörnlein

    "Eine aberwitzige und gleichzeitig ernste Geschichte."

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stephanie von Selchow

    "Es ist ein gefühlsstarkes Buch über einen Jungen, der nicht aufgibt. Spannend, stellenweise komisch und mit viel Wärme erzählt."

    Männer Wege, Ralf Ruhl

    "Ein wunderbares Kinderbuch über Trennung, eine große Reise und ganz viel Liebe. [...] So gut, so liebevoll, so lebensecht zeichnet Oliver Scherz seine Hauptfigur; ich sehe den Jungen nicht nur vor mir, ich fühle ihn neben mir. Das schaffen nur wenige Kinderbuchautoren."

  • BuchMarkt, Susanna Wengeler

    "Ein Kinderbuch, das ein ernstes Thema mit hohem Tempo als Abenteuergeschichte umsetzt, ohne je in Slapstick abzurutschen."

    Zollern-Alb Kurier

    "Allein auf großer Reise"

    "Die aufregende und mit vielen Überraschungen gespickte Geschichte ist ein Lesespaß der Extraklasse."

    Süddeutsche Zeitung, Hilde Elisabeth Menzel

    "Blinder Passagier - Ein Junge macht sich auf den Weg zum Vater nach Palermo"

    "Auch sein neuer Kinderroman 'Keiner hält Don Carlo auf' ist ein großes Lesevergnügen, denn mit dem coolen Ausreißer Carlo, genannt Don Carlo, ist dem Autor eine höchst originelle und witzige kinderliterarische Figur gelungen."

    Augsburger Allgemeine, Birgit Müller-Bardoff

    "Carlo will nach Palermo"

    "Oliver Scherz gelingt mit 'Keiner hält Don Carlo auf' eine temporeiche Abenteuergeschichte, deren Hintergrund die Sehnsucht nach einer intakten Familie ist."

    Der Tagesspiegel, Christian Schröder

    "Italien ist in ihm drin, der Hunger aber auch"

    "Diesen Carlo wird kein Leser schnell vergessen."

  • Die Welt, Matthias Heine

    "1562 Kilometer - Helikopter-Mama geht anders: Oliver Scherz beschreibt eine etwas andere italienische Reise"

    "ein schönes Buch"

    1001 Buch, Christina Ulm

    "Carlo will jedenfalls nach Palermo"

    "Ein (Vor-)Lesevergnügen, das Lust macht auf Italien - und darauf, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen."

    Dein SPIEGEL, Birgitt Kollmann

    "Die Papa-Rückhol-Aktion"

    "ein witziges, spannendes Familienbuch"

    Badische Zeitung, Marion Klötzer

    "Odyssee nach Palermo"

    "Der Autor Oliver Scherz bleibt in den Turbulenzen nah an seiner Figur und ihrem Herzenswunsch, der Illustrator Peter Schössow streut kleine Schwarz-Weiß-Schnappschüsse voller Atmosphäre dazwischen, die Carlos Silhouette auf Odyssee zeigen."

    Darmstädter Echo, Heide Germann

    Die Sehnsucht weist in Richtung Süden

    "Oliver Scherz führt den mutigen kleinen Jungen durch eine atemberaubende Odyssee. Er schreibt flott ein bisschen schalkhaft auch, ganz so, wie es zu seinem kleinen Helden passt."

  • KulturSPIEGEL, Marianne Wellershoff

    "'Keiner hält Don Carlo auf' ist ein Lese- und Vorlesespaß, weil Scherz so nah an seiner Hauptfigur und diese so grundsympathisch ist."

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, Felicitas von Lovenberg

    "Vom Zehnmeterbrett nach Sizilien"

    „Von Lindgrens Lotta und Rasmus bis hin zu Twains Huckleberry Finn ist die Kinderliteratur voll von Ausreißern, die vor jemandem weglaufen, jemanden wiederfinden oder retten wollen. Jetzt gibt es einen neuen Ausreißer, der es mit den Klassikern aufnehmen kann: Don Carlo von Oliver Scherz. […]. Wie Carlo der Welt in Anzug, Fußballtrikot und mit dauerknurrendem Magen selbstbewusst als Miniaturmafioso entgegentritt, ist absolut mitreißend dargestellt [...].“

    Papa-Liste, Christian Meyn-Schwarze

    "Ein sehr gelungenes Buch, das in unterhaltsamer Form hinweist auf die Sehnsüchte getrennt lebender Kinder und ihren Wunsch einer Wieder-Zusammenführung der Eltern. Dabei verzichtet der Autor auf ein schnelles Happy End und lässt die Zukunft offen. Ich gebe die höchste Note: fünf Sterne."

  • DIE ZEIT, Katrin Hörnlein

    "Eine aberwitzige und gleichzeitig ernste Geschichte."

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stephanie von Selchow

    "Es ist ein gefühlsstarkes Buch über einen Jungen, der nicht aufgibt. Spannend, stellenweise komisch und mit viel Wärme erzählt."

  • Männer Wege, Ralf Ruhl

    "Ein wunderbares Kinderbuch über Trennung, eine große Reise und ganz viel Liebe. [...] So gut, so liebevoll, so lebensecht zeichnet Oliver Scherz seine Hauptfigur; ich sehe den Jungen nicht nur vor mir, ich fühle ihn neben mir. Das schaffen nur wenige Kinderbuchautoren."

    BuchMarkt, Susanna Wengeler

    "Ein Kinderbuch, das ein ernstes Thema mit hohem Tempo als Abenteuergeschichte umsetzt, ohne je in Slapstick abzurutschen."

  • Zollern-Alb Kurier

    "Allein auf großer Reise"

    "Die aufregende und mit vielen Überraschungen gespickte Geschichte ist ein Lesespaß der Extraklasse."

    Süddeutsche Zeitung, Hilde Elisabeth Menzel

    "Blinder Passagier - Ein Junge macht sich auf den Weg zum Vater nach Palermo"

    "Auch sein neuer Kinderroman 'Keiner hält Don Carlo auf' ist ein großes Lesevergnügen, denn mit dem coolen Ausreißer Carlo, genannt Don Carlo, ist dem Autor eine höchst originelle und witzige kinderliterarische Figur gelungen."

  • Augsburger Allgemeine, Birgit Müller-Bardoff

    "Carlo will nach Palermo"

    "Oliver Scherz gelingt mit 'Keiner hält Don Carlo auf' eine temporeiche Abenteuergeschichte, deren Hintergrund die Sehnsucht nach einer intakten Familie ist."

    Der Tagesspiegel, Christian Schröder

    "Italien ist in ihm drin, der Hunger aber auch"

    "Diesen Carlo wird kein Leser schnell vergessen."

  • Die Welt, Matthias Heine

    "1562 Kilometer - Helikopter-Mama geht anders: Oliver Scherz beschreibt eine etwas andere italienische Reise"

    "ein schönes Buch"

    1001 Buch, Christina Ulm

    "Carlo will jedenfalls nach Palermo"

    "Ein (Vor-)Lesevergnügen, das Lust macht auf Italien - und darauf, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen."

  • Dein SPIEGEL, Birgitt Kollmann

    "Die Papa-Rückhol-Aktion"

    "ein witziges, spannendes Familienbuch"

    Badische Zeitung, Marion Klötzer

    "Odyssee nach Palermo"

    "Der Autor Oliver Scherz bleibt in den Turbulenzen nah an seiner Figur und ihrem Herzenswunsch, der Illustrator Peter Schössow streut kleine Schwarz-Weiß-Schnappschüsse voller Atmosphäre dazwischen, die Carlos Silhouette auf Odyssee zeigen."

  • Darmstädter Echo, Heide Germann

    Die Sehnsucht weist in Richtung Süden

    "Oliver Scherz führt den mutigen kleinen Jungen durch eine atemberaubende Odyssee. Er schreibt flott ein bisschen schalkhaft auch, ganz so, wie es zu seinem kleinen Helden passt."

    KulturSPIEGEL, Marianne Wellershoff

    "'Keiner hält Don Carlo auf' ist ein Lese- und Vorlesespaß, weil Scherz so nah an seiner Hauptfigur und diese so grundsympathisch ist."

Weitere Bücher der Autor:innen
Das könnte Dich auch interessieren