Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Zwei Papas für Tango

von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland

Roy und Silo sind anders als die anderen Pinguine im Zoo. Sie zeigen den Pinguinmädels die kalte Schulter und wollen immer nur zusammen sein. Sogar ein Nest bauen sie miteinander. Ein Nest für ein kleines Pinguin-Baby. Aber das geht doch nicht!, denken die Pfleger im Zoo zuerst. Doch dann passiert ein kleines Wunder ... Diese Geschichte, die sich im New Yorker Zoo tatsächlich zugetragen hat, macht Kinder mit neuen Familienformen vertraut.

Ab 4 Jahre

32 Seiten

211 x 254 mm

Erschienen am: 17.01.2017

ISBN: 978-3-522-45847-4

Gebunden

15,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Edith Schreiber-Wicke
    Edith Schreiber-Wicke: geboren in Steyr/Oberösterreich, Studium in Wien (Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte). Schrieb zunächst Werbetexte, dann Geschichten, die auf ihre Art auch werben – vor allem für Fantasie, Toleranz und Mut zu…
    Mehr zur Person Edith Schreiber-Wicke
    Carola Holland
    Viel lieber als be-schreiben würde Carola Holland sich be-zeichnen. Ungefähr so: rabenschwarz angezogen, aber im Kopf lauter bunte Gedanken, die Bilder werden wollen. Sie ist in der Nähe von Berlin geboren und in Esslingen aufgewachsen,…
    Mehr zur Person Carola Holland
Das sagt die Presse
  • Papa-Liste, Christian Meyn-Schwarze

    "[E]ine Bilderbuchfamilie, wie sie selten schöner für kleine Kinder dargestellt wurde. [...] Ein super Bilderbuch zum Thema 'homosexuelle Lebensgemeinschaften'."

    Blog "Kids Best Books.at", Christa Robbers

    „Diese Geschichte zeigt Kindern einmal mehr, dass auch andere Familienformen als die Vater-Mutter-Kind Konstellation nicht nur möglich, sondern auch liebens- und lebenswert sind.“

    Querlesen, Sabine Wewerka

    „Ein bezauberndes, warmherziges Buch mit liebevollen, lustigen Bildern. In erster Linie ist dies für die Kinder eine Pinguin-Geschichte. Und welches Kind liebt nicht Pinguine? Ganz nebenbei zeigt es außerdem auf, dass Homosexualität auch in der Tierwelt etwas ganz Natürliches ist. Ein Bilderbuch mit dem Zeug zum Klassiker!“

  • Papa-Liste, Christian Meyn-Schwarze

    "[E]ine Bilderbuchfamilie, wie sie selten schöner für kleine Kinder dargestellt wurde. [...] Ein super Bilderbuch zum Thema 'homosexuelle Lebensgemeinschaften'."

    Blog "Kids Best Books.at", Christa Robbers

    „Diese Geschichte zeigt Kindern einmal mehr, dass auch andere Familienformen als die Vater-Mutter-Kind Konstellation nicht nur möglich, sondern auch liebens- und lebenswert sind.“

  • Querlesen, Sabine Wewerka

    „Ein bezauberndes, warmherziges Buch mit liebevollen, lustigen Bildern. In erster Linie ist dies für die Kinder eine Pinguin-Geschichte. Und welches Kind liebt nicht Pinguine? Ganz nebenbei zeigt es außerdem auf, dass Homosexualität auch in der Tierwelt etwas ganz Natürliches ist. Ein Bilderbuch mit dem Zeug zum Klassiker!“

Weitere Bücher der Autor:innen
Das könnte Dich auch interessieren