Wie ich Fräulein Luise entführte und mit ihr eine geheime Reise unternahm
von Sabine Bohlmann und Miryam Specht
Wenn man Glück angeln könnte, würden bestimmt mehr Menschen am Ufer sitzen! Diesen Spruch hat Greta von Fräulein Luise gelernt. Sie ist zwar schon fast achtzig, aber Gretas liebe Freundin. Als Luise jedoch in ein Heim kommt, steht für die 10-Jährige fest: Sie muss das Fräulein da rausholen! Wenig später sitzen die beiden tatsächlich in einem alten Auto auf einer Reise in Richtung Luises Vergangenheit. Am Wegesrand sammeln sie den jungen Sam auf, und schließlich stößt auch noch Mischlingshund Moses zu ihnen, der die drei Reisenden zu seinen neuen Herrchen ernennt. Es beginnt eine Reise, die abenteuerlicher ist als jede Achterbahnfahrt.
Wenn man Glück angeln könnte, würden bestimmt mehr Menschen am Ufer sitzen! Diesen Spruch hat Greta von Fräulein Luise gelernt. Sie ist zwar schon fast achtzig, aber Gretas liebe Freundin. Als Luise jedoch in ein Heim kommt, steht für die 10-Jährige fest: Sie muss das Fräulein da rausholen! Wenig später sitzen die beiden tatsächlich in einem alten Auto auf einer Reise in Richtung Luises Vergangenheit. Am Wegesrand sammeln sie den jungen Sam auf, und schließlich stößt auch noch Mischlingshund Moses zu ihnen, der die drei Reisenden zu seinen neuen Herrchen ernennt. Es beginnt eine Reise, die abenteuerlicher ist als jede Achterbahnfahrt.
Ab 8 Jahre
240 Seiten
148 x 210 mm
Erschienen am: 19.08.2016
ISBN: 978-3-522-50526-0
Gebunden
- Sabine BohlmannGeboren wurde Sabine Bohlmann in München, der schönsten Stadt der Welt. Als Kind wollte sie immer Prinzessin werden. Stattdessen wurde sie (nachdem sie keinen Prinzen finden konnte und der Realität ins Auge blicken musste) Schauspielerin,…Mehr zur Person Sabine BohlmannMiryam SpechtMiryam Specht, geboren 1970, hat schon immer gerne gemalt und arbeitet seit einigen Jahren als freischaffende Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn auf einer kleinen Insel, wo sie sich mit Pinsel und Farbtopf wunderbar durch den…Mehr zur Person Miryam Specht
- Neue Presse, Renate Schoch
"Das Buch ist ein kindgerecht geschriebener Road-Movie, der mit ganz viel Herz und einem hollywoodreifen Finale versehen ist."
- Neue Presse, Renate Schoch
"Das Buch ist ein kindgerecht geschriebener Road-Movie, der mit ganz viel Herz und einem hollywoodreifen Finale versehen ist."




