Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Unheimlich, spannend, sein bestes Buch: So äußern sich Presse und Leser*innen über diesen Klassiker ab 12 Jahren von Otfried Preußler, seiner Geschichte vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen. Da verwundert es nicht, dass dieses Werk mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde und zu den Büchern gehört, die lange nachklingen, egal wie alt man ist.

Dem 14-jährigen Krabat erscheinen in einer Winternacht elf Raben in seinen Träumen. Er kann ihrem Ruf nicht widerstehen und macht sich auf den Weg zur gefürchteten Mühle am Koselbruch. Dort angekommen verspricht ihm der unheimliche Müllermeister ein leichtes und schönes Leben – zu einem hohen Preis. Doch wie kann die Verstrickung mit dem Bösen beendet werden, wie der Meister besiegt werden? Nur eines hat diese Macht: Die bedingungslose Liebe eines Mädchens.

  • Wunderschöne Schmuckausgabe mit Schutzumschlag und illustriertem Bucheinband
  • Mit Bildern des renommierten Künstlers Mehrdad Zaeri
  • Dieser Klassiker darf in keinem Buchregal fehlen!

Ab 12 Jahre

320 Seiten

198 x 266 mm

Erschienen am: 30.08.2023

ISBN: 978-3-522-20285-5

Gebunden

28,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Otfried Preußler
    Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als…
    Mehr zur Person Otfried Preußler
    Mehrdad Zaeri
    Mehrdad Zaeri-Esfahani kam im August 1970 in Isfahan/Iran auf die Welt. Als Kind bestand seine Welt aus der Leidenschaft für Spiele und den Ängsten vor dem Leben. Die Ängste hat er mittlerweile gut überwunden. Die Spielfreude ist geblieben.…
    Mehr zur Person Mehrdad Zaeri
Das sagt die Presse
  • Kröte des Monats Dezember 2023 der STUBE Wien, Sarah Auer

    "Mehrdad Zaeris gut 80 Bilder [...] entwickeln zusammen mit Otfried Preußlers Text eine immersive Kraft, die 'Krabat' tatsächlich noch einmal zu einem ganz eigenen künstlerischen Herzschlag verhilft. [...] Eine gleichzeitig beeindruckend schöne und erstaunliche Welt, die vor allem eines schafft: zu erzählen, ohne auszuerzählen."

    DIE ZEIT, Volker Weidermann

    "Ich habe eigentlich erst durch die Neuausgabe des Krabat, für die der im Iran geborene Künstler Mehrdad Zaeri so eindrucksvolle und unheimliche Bilder geschaffen hat, wirklich begriffen, wie universell lesbar dieser Text ist. [...] Otfried Preußlers Krabat wird von einem unheimlich starken, hellen Zauber getragen - Mut machend, kräftigend, Ausweg suchend, Ausweg weisend. Wer es einmal gelesen hat, bestenfalls als junger Mensch, um es ein Leben lang in sich zu tragen, ist gut gewappnet für vieles, was kommt."

    "Liebe"-Buchtipp der "Fit für die Zukunft"-Jury der Deutschen Akademie für KJL, aus der Jurybegründung

    "'Krabat' gehört zu den wertvollsten Büchern, die uns Otfried Preußler hinterlassen hat. [...] Mehrdad Zaeri hat mit seinen etwa 80 poetisch-zarten Illustrationen neue Akzente gesetzt und seine Lesart in die Bilder einfließen lassen, in denen er meisterhaft mit Licht und Schatten spielt."

  • Kröte des Monats Dezember 2023 der STUBE Wien, Sarah Auer

    "Mehrdad Zaeris gut 80 Bilder [...] entwickeln zusammen mit Otfried Preußlers Text eine immersive Kraft, die 'Krabat' tatsächlich noch einmal zu einem ganz eigenen künstlerischen Herzschlag verhilft. [...] Eine gleichzeitig beeindruckend schöne und erstaunliche Welt, die vor allem eines schafft: zu erzählen, ohne auszuerzählen."

    DIE ZEIT, Volker Weidermann

    "Ich habe eigentlich erst durch die Neuausgabe des Krabat, für die der im Iran geborene Künstler Mehrdad Zaeri so eindrucksvolle und unheimliche Bilder geschaffen hat, wirklich begriffen, wie universell lesbar dieser Text ist. [...] Otfried Preußlers Krabat wird von einem unheimlich starken, hellen Zauber getragen - Mut machend, kräftigend, Ausweg suchend, Ausweg weisend. Wer es einmal gelesen hat, bestenfalls als junger Mensch, um es ein Leben lang in sich zu tragen, ist gut gewappnet für vieles, was kommt."

  • "Liebe"-Buchtipp der "Fit für die Zukunft"-Jury der Deutschen Akademie für KJL, aus der Jurybegründung

    "'Krabat' gehört zu den wertvollsten Büchern, die uns Otfried Preußler hinterlassen hat. [...] Mehrdad Zaeri hat mit seinen etwa 80 poetisch-zarten Illustrationen neue Akzente gesetzt und seine Lesart in die Bilder einfließen lassen, in denen er meisterhaft mit Licht und Schatten spielt."

Buchtrailer zur Schmuckausgabe „Krabat“

Erlebe Otfried Preußlers „Krabat“ mit über achtzig beeindruckenden Bildern des renommierten Künstlers Mehrdad Zaeri.

Weitere Bücher der Autor:innen
Das könnte Dich auch interessieren