Zum Hauptinhalt
  • Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice

Ein ungewöhnlicher Blick auf den ersten Schultag, für Kinder und Erwachsene.

Noch sind sie nicht zu sehen, aber sehr wohl zu hören: Gefräßige kleine Monster. Wieviele es wohl sind? Hunderte? Tausende? Sie klingen wie eine Horde Nashörner. Wie 36 Orang-Utans, die einen Bus stürmen. Wie sie wohl aussehen? Hoffentlich haben sie keinen Hunger! Ich könnte mich verstecken, aber ... zu spät! Sie kommen!


Ab 5 Jahre

40 Seiten

232 x 300 mm

Erschienen am: 13.03.2020

ISBN: 978-3-8489-0174-6

Gebunden

15,00 € inkl. MwSt
Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
Sofort lieferbar
Buchcover
Service & Kontakt

Produktsicherheit:
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@thienemann.de

Kontakt:
Wir helfen Dir gern. Du hast Fragen oder möchtest Dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Schreib uns eine Nachricht an info@thienemann.de und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/210 55-0
Fax: 0711/210 55-38
info@thienemann.de

Über die Autor:innen und Illustrator:innen
  • Sylvie Neeman
    Sylvie Neeman, geboren 1963 in Lausanne, studierte auch in dieser Stadt, wo sie einen Abschluss in Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Philosophie machte. Sie gilt in der Schweiz als Spezialistin für Kinder- und Jugendliteratur…
    Mehr zur Person Sylvie Neeman
    Albertine
    Albertine, Jahrgang 1967, erhielt für ihre Illustrationen zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den "Goldenen Apfel" von Bratislava sowie eine IBBY-Nominierung im Jahr 2008. Sie unterrichtet an der Kunsthochschule in Genf, wo sie…
    Mehr zur Person Albertine
Das sagt die Presse
  • Börsenblatt, Stefan Hauck Guido Heyn

    "Ein vergnügliches Vexierspiel mit den kleinen 'Monstern', dessen Spaß sich beim zweiten Lesen richtig entfaltet."

    Hans-Christian-Andersen-Preis 2020, Aus der Jurybegründung

    "As illustrator, Albertine creates books with multiple levels of interpretation, with drawings made with infinite precision that are lively and full of humour."

    Süddeutsche Zeitung, Karin Gruss

    "Das Autorinnenteam spielt auf so wunderbare Weise mit der Angstlust, dass auch erwachsene Leser genüsslich gruseln lässt. Das Spiel mit der Erwartungshaltung gelingt großartig!"

    Titel Kulturmagazin, Georg Patzer

    "Es ist ein hochironisches, witziges Buch, in dem man immer neue Details entdeckt und sich köstlich über das Auseinanderklaffen von Phantasie und Wirklichkeit amüsiert."

    Medienprofile, Gudrun Eckl

    "Einfühlsam, ermutigend, anarchisch, humorvoll und skurril spielen hier die preisgekrönte Illustratorin Albertine und die Autorin Sylvie Neeman mit der Angst kleiner und großer Menschen vor etwas Unbekanntem und Neuem [...]. Ein großer Gruselspaß für kleine und große Betrachter!"

  • Badische Zeitung, Marion Klötzer

    "[I]hre Monster-Fantasien setzt Autorin und Illustratorin Albertine mit viel Witz, knalligen Farben und zarten Buntstiftzeichnungen in Szene. Eine tolle Schulgeschichte mit überraschender Auflösung!"

    Eselsohr, Anita Westphal-Demmelhuber

    "Das Spiel mit der verkehrten Welt ist rundum gelungen"

    Buch & Maus, Ina Nefzer

    "Verblüffend kunstvoll und einfach [...] Statt verkrampfter Belehrung wird hier eine überzeugend flüssige Alltagsgeschichte wider üblicher Rollenzuweisungen geboten."

  • Börsenblatt, Stefan Hauck Guido Heyn

    "Ein vergnügliches Vexierspiel mit den kleinen 'Monstern', dessen Spaß sich beim zweiten Lesen richtig entfaltet."

    Hans-Christian-Andersen-Preis 2020, Aus der Jurybegründung

    "As illustrator, Albertine creates books with multiple levels of interpretation, with drawings made with infinite precision that are lively and full of humour."

  • Süddeutsche Zeitung, Karin Gruss

    "Das Autorinnenteam spielt auf so wunderbare Weise mit der Angstlust, dass auch erwachsene Leser genüsslich gruseln lässt. Das Spiel mit der Erwartungshaltung gelingt großartig!"

    Titel Kulturmagazin, Georg Patzer

    "Es ist ein hochironisches, witziges Buch, in dem man immer neue Details entdeckt und sich köstlich über das Auseinanderklaffen von Phantasie und Wirklichkeit amüsiert."

  • Medienprofile, Gudrun Eckl

    "Einfühlsam, ermutigend, anarchisch, humorvoll und skurril spielen hier die preisgekrönte Illustratorin Albertine und die Autorin Sylvie Neeman mit der Angst kleiner und großer Menschen vor etwas Unbekanntem und Neuem [...]. Ein großer Gruselspaß für kleine und große Betrachter!"

    Badische Zeitung, Marion Klötzer

    "[I]hre Monster-Fantasien setzt Autorin und Illustratorin Albertine mit viel Witz, knalligen Farben und zarten Buntstiftzeichnungen in Szene. Eine tolle Schulgeschichte mit überraschender Auflösung!"

  • Eselsohr, Anita Westphal-Demmelhuber

    "Das Spiel mit der verkehrten Welt ist rundum gelungen"

    Buch & Maus, Ina Nefzer

    "Verblüffend kunstvoll und einfach [...] Statt verkrampfter Belehrung wird hier eine überzeugend flüssige Alltagsgeschichte wider üblicher Rollenzuweisungen geboten."

Weitere Bücher der Autor:innen
Das könnte Dich auch interessieren